Operatorentheorie

Operatorentheorie
(f)
теория операторов

Немецко-русский математический словарь. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Operatorentheorie" в других словарях:

  • Banach-Algebra — berührt die Spezialgebiete Mathematik Topologie Abstrakte Algebra Lineare Algebra Funktionalanalysis ist Spezialfall von Abels …   Deutsch Wikipedia

  • Banachalgebra — Banachalgebren (nach Stefan Banach) sind mathematische Objekte der Funktionalanalysis, die einige bekannte Funktionenräume und Operatorenalgebren anhand wesentlicher gemeinsamer Eigenschaften verallgemeinern, z. B. Räume stetiger oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelfand-Spektrum — Banach Algebra berührt die Spezialgebiete Mathematik Topologie Abstrakte Algebra Lineare Algebra Funktionalanalysis ist Spezialfall von Abels …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Wielandt — (* 19. Dezember 1910 in Niedereggenen; † 14. Februar 2001 in Schliersee) war ein deutscher Mathematiker. Sein Hauptarbeitsgebiet war die Gruppentheorie, speziell die Theorie der Permutationsgruppen. Wielandts Beweis der für di …   Deutsch Wikipedia

  • Reidsche Ungleichung — Die reidsche Ungleichung ist eine mathematische Ungleichung aus dem Bereich der Operatorentheorie auf Hilberträumen. Sie wurde 1951 von William Thomas Reid bewiesen. Formulierung Seien H ein Hilbertraum und A,B stetige lineare Operatoren auf H,… …   Deutsch Wikipedia

  • Siegfried Prößdorf — (* 2. Januar 1939 in Baldenhain in Thüringen; † 1998) war ein deutscher Mathematiker, der sich mit Analysis und numerischer Mathematik beschäftigte. Prößdorf machte 1957 in Ronneburg das Abitur und studierte dann an der Universität Leipzig und an …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislaw Szarek — Stanisław J. Szarek (* 13. November 1953 in Lądek Zdrój, Polen) ist ein polnischer Mathematiker. Szarek studierte von 1972 bis 1976 an der Universität Warschau Mathematik und erlangte mit der Arbeit On the best constant in the Khinchine… …   Deutsch Wikipedia

  • Stanisław Szarek — Stanisław J. Szarek (* 13. November 1953 in Lądek Zdrój, Polen) ist ein polnischer Mathematiker. Szarek studierte von 1972 bis 1976 an der Universität Warschau Mathematik und erlangte mit der Arbeit On the best constant in the Khinchine… …   Deutsch Wikipedia

  • Wieslaw Zelasko — Wiesław Tadeusz Żelazko (* 1933) ist ein polnischer Mathematiker. Wiesław Tadeusz Żelazko wurde 1960 an der Universität Warschau bei Stanisław Mazur promoviert und habilitierte sich dort 1965. Żelazko ist Mitglied der Polnischen Akademie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesław Żelazko — Wiesław Tadeusz Żelazko (* 1933) ist ein polnischer Mathematiker. Wiesław Tadeusz Żelazko wurde 1960 an der Universität Warschau bei Stanisław Mazur promoviert und habilitierte sich dort 1965. Żelazko ist Mitglied der Polnischen Akademie der… …   Deutsch Wikipedia

  • William Thomas Reid — (* 4. Oktober 1907 in der Nähe von Grand Saline, Texas; † 14. Oktober 1977 in Austin, Texas) war ein US amerikanischer Mathematiker. Leben und Werdegang Reid besuchte das College an der Simmons (heute Hardin Simmons) Universität in Abilene… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»